Logo

An den Ufern der Poesie IV

Bitte machen Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen vertraut:
→ Unsere Datenschutzbestimmungen

Manifest

Das Theatermanifest

Räume bespielen:
In denen man sich Theater nicht vorstellen kann!
Die verborgenen Winkel:
Ausleuchten!
Die ewigen Geschichten:
Weitererzählen!
Die nicht erinnerten Geschichten:
Über die Ufer treten lassen!
Die Idylle:
Auf den Kopf stellen!
Den Fährmann:
Die Hauptrolle spielen lassen!
Die Vögel des Himmels:
Choreografieren!
Die Landschaft:
Zur Kunst erklären!
Die Kunst:
Der Landschaft aussetzen!
Die Romantik ins 21.Jahrhundert:
Katapultieren!
Mit der Romantik, nachdem sie ins 21. Jahrhundert katapultiert ist:
Die Zukunft denken!
Wagners Ring auf dem Rhein aufführen und nach seinem eigenen Regietraum:
Sämtliche Kulissen samt der Partitur in Flammen aufgehen lassen!
Die Ufer des Rheins:
Mit den Ufern des Nils, des Mississippi, des Ganges, des Roten Meeres verwechseln!
Die Verbindung zwischen Theater und Wein:
Zur heiligen Allianz erklären!

Mit anderen Worten:
Alle Schleusen öffnen.

Logo von Kulturraum Markt 1
Logo von K.O.M.M